Rückblick – Kulturbühne
2018, 2021 & 2024

Die Sinne wurden gekitzelt Für 10 Tage stand die Kultur in der Region Wil im Mittelpunkt. Täglich konnte aus verschiedensten Veranstaltungen ausgewählt werden. «Gemeinsam vielfältig» wurde gelebt und kam in den 22 Gemeinden zum Ausdruck. Dabei wurden die Sinne gekitzelt und schnell war der Alltag vergessen. In Kunstausstellungen konnte man in Farbmeere tauchen, Konzerte verführten zu Klangreisen, Theater und Literatur öffneten neue Gedankenwelten. Die Fülle der Angebote machte manchem die Wahl schwer. 100 Veranstaltungen konnten besucht werden. So viel Kreativität, Originalität, Einmaligkeit dank 700 mitwirkenden Kulturschaffenden! Kunterbuntes Tag für Tag am Beispiel vom Samstag, 27. April 2024 In Kirchberg liessen sich 150 Kinder von Tante Carmen mit ihrem Programm Busfahrt verzaubern, währenddem in Sirnach Journalist und Autor Heinz Erni mit ornithologisch Interessierten unterhaltend und augenzwinkernd in die Vogelwelt eintauchte. Singfreudige fanden Aufnahme beim Kammerchor Wil und versuchten sich mit romantischen Frühlingsliedern. Willi Häne lockte mit seiner Akkordeonmusik Interessierte hinein ins Kunstmarktleben der Galerie Fafou. Wie tönt Braunau? Spätestens nach dem eindrücklichen Hörerlebnis wusste man Bescheid. Kultur bewegt und verbindet Letzte Akkorde sind verklungen, Ausstellungsräume ausgeräumt, Theaterkulissen versorgt und Plakate abgehängt. Der Kulturbühne-Vorhang ist geschlossen. Zurück bleiben all die begeisterten Erinnerungen an eine immense Vielfalt an Kultur aus der Region, für die Region, mit der Region: Wenn die vielen positiven Stimmen ein kleines Feuer entfachen und Anregung für neues Schaffen bieten, dann wurde das Ziel erreicht. ThurKultur und die Stadt Wil, mit grosszügiger Unterstützung der Kulturämter der Kantone St.Gallen und Thurgau, den Raiffeisenbanken sowie weiteren Sponsoren, konnten vielen Kulturschaffenden ein Podium ermöglichen und ihre Kunst zum Publikum bringen. Was wäre das Leben ohne Kultur! Kultur bewegt, und verbindet, Kultur geht andere Wege, Kultur schafft Verständigung. 12‘000 Kulturbegeisterte haben während 10 Tagen 100 Veranstaltungen besucht. 700 mitwirkende Kulturschaffende aus 22 Gemeinden konnten dank der Unterstützung durch die Kulturbühne Unvergessliches präsentieren. Ein riesiger Erfolg.

Endlich wieder geballte Kunst und Kultur aus und in der Region! Kultur und kulturelles Schaffen haben in den vergangenen drei Jahren viel Resistenz beweisen müssen. Viele sind sich unterdessen bewusst geworden, dass Kultur ein wichtiger Nährboden einer Gesellschaft bildet. Denn sie hat den Mut Systeme zu hinterfragen, in und mit ihr finden Diskussionen und Auseinandersetzungen statt und so schleift sie an Ecken und Kanten einer Gesellschaft. Geben wir ihr mit der Kulturbühne die Plattform, die sie verdient!

Die Vorbereitungen für die im Frühjahr 2024 geplanten Kulturtage haben Fahrt aufgenommen. Kulturschaffende aus der Region der ThurKultur, welche Teil der Kulturbühne 2024 sein wollen, sind aufgerufen ihre Bewerbung bis zum 30. Juni 2023 einzureichen. Die Kulturbühne 2024, die vom Freitag 26. April bis Sonntag 5. Mai 2024 stattfinden wird, bietet den Künstlerinnen und Künstlern eine bedeutsame Plattform und die Gelegenheit, ihr Schaffen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind 10 Bewerbungen aus 7 der 22 Gemeinden eingegangen. Gemeinsam vielfältig wollen wir auch 2024 wieder sein. Die Kulturbühne ist der perfekte Anlass, um einer breiten Bevölkerung das riesige kulturelle Angebot in unserer Region näher zu bringen, sie dafür zu begeistern, ihr neue Facetten zu zeigen. Künstlerinnen und Künstler aus den 22 Gemeinden der ThurKultur sollen sich miteinander verbinden, gemeinsam eine Darbietung oder eine Ausstellung realisieren. Kooperationen mit anderen Kulturschaffenden führen dem Besucher die kulturelle Vielfalt noch besser vor Augen und sind daher sehr erwünscht. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist es aber durchaus erlaubt ihre Werke einzeln zu präsentieren. Liebe Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende: warum also noch warten? Reichen Sie Ihre Bewerbung noch heute ein! Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und freuen uns auf eine bunte Vielfalt! Bewerbungsfrist ist abgelaufen.